2002 – AUFSTELLUNG DES ERSTEN TIBHAR SHOWCOURT BEI DER EM ZAGREB

Bei dieser besonderen Veranstaltung stellte TIBHAR zum ersten Mal einen Showtisch auf. Danach übernahmen auch viele Tischtennismarken das Showcourt-Konzept. Erwin und Roland hatten diese Idee, nachdem sie beim Pro Tour Finale 1997 zwischen Vladi und Wang Liqin in Hongkong assistiert hatten. Das Spiel wurde im Fernsehen übertragen. Ein Fehlball rollte unter die Zuschauertribüne. Zu dieser Zeit wurde Tischtennis mit einem Ball pro Spiel gespielt und die Spieler mussten den Ball suchen, bis sie ihn fanden. Dies dauerte einige Zeit und zeigte im Fernsehen ein schlechtes Image. Erwin Berg hatte dann die Idee, einen Tisch und eine Umrandung zu konzipieren, die komplett geschlossen und aus einem harten Material bestehen. Er begann in seiner Garage mit dem Bau eines Prototyps des Showcourt-Tisches. Die Tischplatte wurde aus ihren üblichen Halterungen entfernt und auf vier Plexiglasplatten gestellt. Er fügte blaue TIBHAR-Logos und LED-Leuchten unter dem Rahmen hinzu und das Ergebnis war fabelhaft! Es waren vier Personen nötig, um die Tischplatte auf das Gestell zu montieren, da die gesamte Platte aus einem Stück bestand und nicht mehr aus zwei. Außerdem baute er den ersten Typ von B-Boards, die heute überall verwendet werden. Da er mit diesem Projekt sehr zufrieden war, packte er die Plexiglasteile in sein Auto und fuhr den ganzen Weg von Deutschland nach Zagreb. Bei seiner Ankunft sprach er mit den Organisatoren, die seine Idee genehmigten. Er baute seinen Tisch auf. Wenn man nicht direkt vor dem Tisch stand, könnte man meinen, die Tischplatte schwebe. Der Tisch sah nicht nur sehr gut aus, sondern es konnte auch kein Ball darunter rollen. Dies galt auch für die neuen Einfassungen, die eine perfekte Grenze um den Platz bildeten. Kein Ball konnte mehr den Kasten verlassen. Diese beiden Konzepte hatten großen Einfluss auf das Image des Tischtennissports. Seitdem spielen Showcourt-Tische bei fast jedem großen Turnier eine wichtige Rolle.


Beitrag teilen

news navigation

MEHR news