Die Jugend-Europameisterschaften 2010 stehen ganz im Zeichen der TIBHAR Familie: Gleich 10 der 14 möglichen Titel in Istanbul (Türkei) gehen an Spieler und Spielerinnen, die auf die Qualitätsmarke aus Deutschland vertrauen.
In den Teamwettbewerben stehen bei den Mädchen und Schülerinnen die Rumänen ganz oben auf dem Podest. Die Franzosen stellen im Bereich der männlichen Jugend mal wieder ihre Vormachtstellung unter Beweis, indem sie sich die Titel bei den Jungen und bei den Schülern sichern.
Beide Nationen schwören seit Jahren auf die Unterstützung des Traditionsunternehmens aus Saarbrücken.
Die beiden erfolgreichsten Teilnehmer sind Tristan Flore und Bernadette Szocs, die beide neben den Team-Titeln noch jeweils zwei weitere Wettbewerbe für sich entscheiden.
Je eine Goldmedaille nehmen die Slovakin Barbora Balazova, sowie Leonardo Mutti aus Italien vom Bosporus mit nach Hause.
Der Erfolg für die TIBHAR-Teams setzt sich dann auch bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechien) zwei Monate später fort: Hier stehen sich im Mannschaftsfinale der Damen Rumänien und Holland gegenüber, das die Niederländerinnen klar für sich entscheiden können.