Tibor Harangozo
1922 – 1978

Die TIBHAR Tibor Harangozo GmbH mit Sitz in Saarbrücken ist ein deutscher Sportartikelhersteller im Bereich Tischtennis und gehört zu den führenden Marken weltweit in dieser Sportart.

Tibor Harangozo, ein international erfolgreicher jugoslawischer Tischtennisspieler und -trainer, ist Gründer und Namensgeber des Unternehmens. Ab dem Jahr 1959 begann Harangozo, internationale Tischtennislehrgänge an der Sportschule Saarbrücken unter dem Namen TIBHAR zu organisieren. Als Trainer brachte er in den sechziger Jahren auch die Tischtennismannschaft des 1. FC Saarbrücken zu Bundesligaerfolgen. In dieser Zeit entwickelte er die damals revolutionäre Idee, Hölzer und Beläge getrennt zu verkaufen und gründete 1969 die TIBHAR Tibor Harangozo GmbH.

Nach Harangozos Tod 1978 übernahm Erwin Berg, selbst ehemaliger Bundesligaspieler und Trainer der internationalen TIBHAR Tischtennisschule, die Geschäftsführung des Unternehmens. Seit 1995 leitet sein Sohn Roland Berg, der ebenfalls Bundesligaspieler war, die Geschicke des Unternehmens.

TIBHAR ist Sponsor zahlreicher Spitzenspieler/innen wie Vladimir Samsonov, Darko Jorgic und Bernadette Szöcs. Auch diverse Nationalmannschaften und Spitzenvereine wie z.B. der 1. FC Saarbrücken TT werden von TIBHAR ausgestattet.

Darüber hinaus ist TIBHAR regelmäßig Materialsponsor bei internationalen Großveranstaltungen, wie Tischtennis Welt- und Europameisterschaften, WTT, Europe Top 16.

0
Facebook
0
Instagram
0
Youtube

2023 – DARKO 2. MAL TOP 16; FC SAARBRÜCKEN GEWINNT ERSTMALIG DIE CHAMPIONS LEAGUE; FÉLIX LEBRUN GEWINNT DIE EUROPEAN GAMES ALS JÜNGSTER SPIELER ALLER ZEITEN

Ein großes Jahr für unseren TIBHAR-Star Darko Jorgic. Zuerst gewinnt er mit dem 1. FC Saarbrücken in einem historischen Finale inklusive Golden Match die Champions League. Ein paar Monate später gewinnt zum 2. Mal in Folge das EUROPE-TOP 16 in Montreux (Schweiz) im Finale setzte er sich in der Neuauflage des Finals der Europameisterschaften gegen […]

2022 – TIBHAR CLUB 1. FC SAARBRÜCKEN GEWINNT TTBL-FINALE; VERPFLICHTUNG DER LEBRUN BRÜDER

Der TIBHAR Club „1. FC Saarbrücken TT“ hat am Samstag den 08.01.2022 den Deutschen Tischtennispokal gewonnen und setzte sich gegen den Titelverteidiger Borussia Düsseldorf mit 3:1 durch. Des Weiteren ist TIBHAR offizieller Sponsoring-Partner der Europameisterschaften in München 2022, bereitgestellt werden unter anderem Tische und der neu entwickelte Bodenbelag GRIP EUROPE. TIBHAR verpflichtet die jungen LEBRUN […]

2021 – MARKTEINFÜHRUNG DER GRIP EUROPE BODENBELÄGE

TIBHAR GRIP EUROPE ist ein 3,45 mm starker, heterogener PVC-Bodenbelag, der speziell für Spielfelder im Tischtennis entwickelt wurde. Seine Konstruktion aus 6 Schichten mit guten Dämpfungseigenschaften und griffiger Oberfläche ist perfekt auf die Bedürfnisse von Sportarten mit schnellen Bewegungen zugeschnitten. Die TOP CLEAN XP Oberfläche bietet besondere Widerstandsfähigkeit und kosteneffiziente Reinigung. TIBHAR GRIP EUROPE kann […]

1991 – TALENT VLADIMIR SAMSONOV UNTERSCHRIEB EINEN SPONSORINGVERTRAG MIT TIBHAR

Nach der Auflösung der Sowjetunion im Dezember 1991 nahm TIBHAR eines der besten Talente unter Vertrag, den 15-jährigen Vladimir Samsonov aus Weißrussland. In seinem ersten Jahr als TIBHAR-Spieler gewann er die Jugend Europameisterschaften im Einzel und im Doppel. Das folgende Jahrzehnt ehrte ihn als einen der besten Tischtennisspieler Europas: zweifacher Weltcupsieger, Vizeweltmeister, fünffacher Europameister in […]

1985 – DER ERSTE INTERNATIONALE TOP-SPIELER UNTERZEICHNET TIBHAR-SPONSORING-VERTRAG

1985 unterschrieb Georg Böhm, mehrfacher Deutscher Meister, als erster internationaler Spitzenspieler einen Sponsorenvertrag bei TIBHAR. Ayous-Hölzer treffen auf einen großen Erfolg. Da sich TIBHAR nicht mehr auf ihre rumänische Holzfabrik verlassen konnte, entschied man sich für eine Zusammenarbeit mit dem jugoslawischen Nationaltrainer Mirko Janskovec in Slowenien. Die Zusammenarbeit dauert bis heute an. Weltweit stieg die […]

1959 – GRÜNDUNG DER “INTERNATIONAL TABLE TENNIS SCHOOL TIBOR HARANGOZO“

Die Kurse fanden zunächst in den Sommerferien, später auch in den Oster- und Weihnachtsferien statt. Diese Schule war revolutionär, denn damals hatten nicht einmal Nationalmannschaften ihre spezifischen Trainingslager. Die angebotenen Kurse zogen bald Spieler aus ganz Europa an, darunter Nationalmannschaften aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich usw. Die Schule stand nicht nur professionellen Spielern offen. Ambitionierte und […]